In erster Linie widmen wir uns dieses Mal dem bisschen Gummi, dass eine Verbindung zwischen Mensch, Maschine und Untergrund herstellt: dem Reifen. Und auf entsprechendes Feedback hin sind wir heute kürzer. Und lauter. Viel Spaß!
…Weiterlesen Weiterlesen
Folge 4 ist eine ganz bunte Folge. Wir erinnern uns: Plugin-Hybride sind doof, Reiseenduros auch. Und siehe da: plötzlich reden wir über ganz viel elektrisches: über Elektro-Skateboards, haben sozusagen einen „Hör-Fahrbericht“ zum Tesla Model 3 Performance und sprechen über gleich 2 Elektromotorräder als Teil unserer Motorrad-Highlights für das Jahr 2019.
…Weiterlesen Weiterlesen
Heute ist mal alles etwas anders, denn wir dürfen erstmals einen Gast im Podcast begrüßen. Aus diesem Grund verzichten wir auch auf unsere übliche Struktur und arbeiten uns ausschließlich an einem Hauptthema ab.
…Weiterlesen Weiterlesen
Hauptthema: Offroad unterwegs
Zugegeben, das, was man in Mitteleuropa abseits befestigter Straßen unter die Räder nehmen kann, ist meist eben doch nur das: eine unbefestigte Straße. Hartes Gelände findet man selten. Weder der Col de Sommeiller, noch die Ligurische Grenzkammstraße stellen eine ernsthafte Herausforderung da. Und trotzdem macht’s Spaß. Deshalb erzählen wir von diversen Offroad-Erlebnissen auf zwei und vier Rädern in den Alpen, den Pyrenäen und dem australischen Outback
…Weiterlesen Weiterlesen
Hauptthema: Sterben Auto- und Motorradmessen aus?
Auto-Messen sind doch gefühlt tot, oder? Ein Hersteller nach dem anderen lässt sich auf den größeren Messen gar nicht mehr blicken, immer mehr Weltpremieren werden außerhalb der Messen gezeigt und vorgestellt. Versinken diese Messen also in der Bedeutungslosigkeit? Wir gehen dem auf die Spur und sprechen über unsere Messeerlebnisse und erheben Deutungshoheit darüber, was die Messen der Zukunft brauchen, um zu überleben.
…Weiterlesen Weiterlesen