Wir sind zurück aus unser ungewollt langen Pause und sprechen über unsere zweirädrigen Highlights für das Jahr 2023: Elektrisch, sportlich, touristisch oder langweilig – wir haben sie alle. Außerdem ein paar Worte zur Zweiradsicherheit, Clemens fuhr mit dem Wrangler 4xe ins Gelände und Sebastian erinnert sich an einen Ort in England, an dem der „Cult of Machine“ zelebriert wird.
…Weiterlesen Weiterlesen
Wir sprechen über den Stand der Dinge beim Thema Motorrad-Infotainment und -Konnektivität. Außerdem waren wir mit drei Sporttourern unterschiedlicher Machart in den Alpen unterwegs.
…Weiterlesen Weiterlesen
Was passiert eigentlich auf einer Fahrpräsentation, warum geht es bei Motorradfahrveranstaltungen ums gemeinsame Heizen und bei Auto-Events um Schnittchen und Status? Und wieso machen die Hersteller die Events so, wie sie sind? Außerdem: Clemens fuhr den neuen Porsche 911 GT3 (992) auf dem Bilster Berg und Sebastian den BMW M3 Competition auf der Nordschleife.
…Weiterlesen Weiterlesen
Wir greifen wieder ins Klo und wühlen weitere Erfolglosigkeiten und Scheußlichkeiten der Auto- und Motorradgeschichte hervor. Außerdem: Clemens fuhr BMW M 1000 RR und Sebastian pimpt seine Honda Deauville zur „Deauville RR“.
…Weiterlesen Weiterlesen
Wir arbeiten die von euch zugesandten Sprachkommentare auf, die sich über 2 Folgen angesammelt haben und erzählen ein paar Anekdoten vom Scheitern auf zwei und vier Rädern. Auf Grund der Länge ist diese Folge in zwei Teile gesplittet und wir verzichten heute darauf zu erzählen, was uns bewegt hat – es lohnt sich trotzdem beide Teile anzuhören!
…Weiterlesen Weiterlesen
Nachdem wir bereits über unsere bereiften Highlights für 2020 gesprochen haben, rollen wir auch noch das Feld der Änderungen auf, die 2020 auf Motorradfahrer zukommen: Sei es die 125er-Erweiterung für Autofahrer (B 196), die neue EN17092 1-6 Norm zur Zertifizierung von Schutzbekleidung oder das Inkrafttreten der Euro 5. Außerdem fuhr Clemens den Audi Q5 55 TFSI e Plugin-Hybrid zielgruppengerecht und Sebastian die Ducati Multistrada 950 S.
…Weiterlesen Weiterlesen
Noch ist’s Januar, also ein guter Zeitpunkt, um darüber zu sprechen, was das Jahr 2020 so bringen wird: Autos, Motorräder, gesellschaftlich und gesetzlich. Außerdem gibt es eine kleine Neuerung im Podcast, für die ihr gefragt seid!
…Weiterlesen Weiterlesen
Wir philosophieren über den (Un)Sinn von SUVs, über die vermeintlich rationalen Rechtfertigungen und warum unsere Demokratie auch SUVs aushalten muss. Außerdem sind wir BMWs 1250 ShiftCam-Boxer in unterschiedlichen Motorrädern gefahren: Clemens meckert über die Touratech-Alubüchsen an der R 1250 GS Adventure, Sebastian über peinliche Infotainment-Patzer in der R 1250 RT. Außerdem finden wir heraus, dass Kias gut sind.
…Weiterlesen Weiterlesen
In erster Linie widmen wir uns dieses Mal dem bisschen Gummi, dass eine Verbindung zwischen Mensch, Maschine und Untergrund herstellt: dem Reifen. Und auf entsprechendes Feedback hin sind wir heute kürzer. Und lauter. Viel Spaß!
…Weiterlesen Weiterlesen
Folge 4 ist eine ganz bunte Folge. Wir erinnern uns: Plugin-Hybride sind doof, Reiseenduros auch. Und siehe da: plötzlich reden wir über ganz viel elektrisches: über Elektro-Skateboards, haben sozusagen einen „Hör-Fahrbericht“ zum Tesla Model 3 Performance und sprechen über gleich 2 Elektromotorräder als Teil unserer Motorrad-Highlights für das Jahr 2019.
…Weiterlesen Weiterlesen